EIN BROTBIER? ABER JA DOCH!

Ein Bier, gebraut mit aussortiertem Brot. Viel Genuss. Zero Waste. Daher auch der Name „Knärzje“, denn dieser Begriff kommt aus dem Hessischen und meint das Endstück eines Brotlaibs – das Herzstück unseres Bieres!
https://www.knaerzje.de/wp-content/uploads/2017/05/beer_transparent.png

UNSER BROTBIER IM ÜBERBLICK

Wir bringen Zero Waste in die Lebensmittelproduktion und brauen ein Bier, welches aussortiertes Brot vor der Tonne rettet und in den Kreislauf zurückbringt. So erweitern wir die Rohstoffbasis für die Bierherstellung und ermöglichen einzigartigen Genuss!
Zwei Millionen Tonnen Backwaren landen jährlich im Müll, obwohl sie noch einwandfrei genießbar wären. Wir geben Brot eine zweite Chance, indem wir es recyceln (besser noch: upcyceln!) und leckeres Bier daraus brauen.
Gefühlt keine andere Sprache der Welt hat so viele Bezeichnungen für das Endstück eines Brotes wie die deutsche. Spoiler: Es gibt über 200! Ob Knust, Kanten, Ranfdl oder eben Knärzje – wir lieben Vielfalt nicht nur beim Bier, sondern auch bei der Sprache!
Zu oft denken wir beim Thema Nachhaltigkeit noch an Verzicht oder Einschränkung. Nicht mit uns! Bier trinken und die Welt ein bisschen besser machen? Mit unserem Knärzje kein Problem mehr!