Wenn aus der Idee ein Start-up wird

8. Juli 2019by Daniel Anthes

Was letztes Jahr mit einer verrückten Idee und diversen Experimenten begann, wird nun ein echtes Food-Start-up! Das Ziel: Nichts weniger als eine bessere Welt durch die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Der Weg dorthin: Genuss und Nachhaltigkeit zusammendenken. KNÄRZJE ist das erste Brotbier Deutschlands, gebraut mit altem, aussortiertem Brot. Das Resultat: Viel Genuss. Zero Waste.

„Knärzje“ kommt aus dem Hessischen und bedeutet übersetzt so viel wie das Endstück eines Brotlaibs. Für uns steht das Knärzje damit aber auch symbolisch für die Verschwendung von Lebensmitteln. Unglaubliche zwei Millionen Tonnen Backwaren landen jährlich im Müll, obwohl sie noch einwandfrei genießbar wären. Doch genau dieses Endstück ist das Herzstück unseres Bieres. Im Mittelalter sprach man bereits von „flüssigem Brot“ – heute nehmen wir diese Bezeichnung wortwörtlich und werfen für die Tonne bestimmtes Brot in den Braukessel, um Verschwendung zu vermeiden.

 

(c) Knärzje GmbH

Im Kleinen konnten wir bereits letztes Jahr erfolgreich mit unterschiedlichen Brotsorten experimentieren. Die Resonanz war derart positiv, dass wir nun für den nächsten großen Schritt bereit sind. Wir gründen mit der Knärzje GmbH ein eigenes Unternehmen, um noch mehr Menschen über Frankfurt hinaus den Genuss unseres leckeren und nachhaltigen Bieres zu ermöglichen. Die Tinte auf dem Gesellschaftervertrag ist gerade erst trocken und unser Start-up offiziell im Handelsregister eingetragen.

Die nächsten Schritte? Wir führen gerade Gespräche mit potentiellen neuen Partnern (Brauereien und Bäckereien), um unser Bier noch etwas größer denken und auch umsetzen zu können. Wir hoffen, euch schon sehr bald mit Neuigkeiten und schließlich leckerem Knärzje versorgen zu können. Begleitet uns doch in der Zwischenzeit auf dieser spannenden Reise mit unserem monatlichen Newsletter. Und wenn Ihr quasi in Echtzeit auf dem Laufenden bleiben wollt – abonniert KNÄRZJE in den sozialen Medien und bekommt noch mehr Einblicke in unsere jungen Start-up-Tage.

Ich jedenfalls bin sehr gespannt und freue mich auf das, was kommt!

Genussvolle Grüße,
Dan