Der eine der kreative Ideengeber und ewige Weltverbesserer; der andere der coole Kopf mit Blick für die Zahlen und das Wesentliche – was erstmal gegensätzlich wirkt, ist die perfekte Ergänzung für die Gründung eines eigenen Unternehmens. Wir sind schon seit der Schule beste Kumpels und haben es nun gewagt: Die Gründung unseres ersten Food-Startups!
Daniel (alle nennen ihn “Dan”) engagiert sich schon seit Jahren gegen die Lebensmittelverschwendung. Ob ehrenamtlich mit dem eigenen gemeinnützigen Verein ShoutOutLoud samt Foodtruck, als Autor des Buches „Weil wir Essen lieben – vom achtsamen Umgang mit Lebensmitteln” oder als Coach in Zero-Foodwaste-Workshops. Durch seine Arbeit als Redner und Berater sowie Partner des Zukunftsinstituts ist er am Puls der Zeit. Nun ist er bereit für den nächsten Schritt – das eigene Food-Startup!
Ralf ist Führungskraft im Digitalbereich eines großen Lebensmitteleinzelhändlers und hat durch seine Tätigkeit einen engen Bezug zu nachhaltigen Produktinnovationen. Aus seiner Zeit als Unternehmensberater weiß er zudem was es heißt, eine Idee mit Leben zu füllen. Gemeinsam mit Daniel sieht er die Chance, Genuss und Nachhaltigkeit in diesem Start-Up zusammenzubringen!
Ann-Christin ist Food Lover und Genussmensch. Schon länger lebt sie ihre Leidenschaft für gute Produkte und nachhaltigen Impact auch im beruflichen Kontext aus. Als Sales Managerin verantwortet sie nun unsere Vertriebsaktivitäten und bringt nachhaltigen Biergenuss vielleicht als Nächstes auch in euren Laden?
Benedikt ist studierter Kommunikations-Designer und kreativer Kopf hinter unserem wundervollen Logo, den Etiketten und Postern. Und da das mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit eure ersten (hoffentlich freudvollen) Berührungspunkte mit unserem Knärzje sind, ist der Gute vielleicht das wichtigste Team-Mitglied!
Marc Kovacs und Malte Tack sind unsere Partner in der Vulkan Brauerei – der eine Braumeister, der andere Geschäftsführer. “Mach dir Bio auf!” ist seit Beginn 2022 Motto der Traditionsbrauerei in der Eifel, die komplett auf Bioland umstellte und seither auch klimaneutral produziert. Für uns der perfekte Fit, denn hier wird Tradition und Wandel zusammengedacht in Anbetracht der gesellschaftlichen Herausforderungen.